Ein Seidenschal wird mit Merinowolle von beiden Seiten gefilzt, und drei witzigen Filztüten am Schalende.Zuerst wird das Werkstück auf ein Handtuch ausgelegt, dazu Schafwolle,Wasser, Olivenseife, Walkrolle bereitgestellt.Die Wolle wird in feinen Wollstreifen auf die Seide von beiden Seiten gelegt.Jetzt beginnt das Anfilzen mit Wasser, Olivenseife und leichtem Druck.Nachdem die Wolle angefilzt ist, wird das Werkstück von beiden Seiten mit mehr Druck gewalkt.Die Olivenseife wird wieder ausgespült, mit in Essigwasser fixiert und auf ein Handtuch zum trocknen ausgelegt.
Entstehung eines Sitzkissens
Benötigt werden Wollvlies, Spinnband, Handtücher, Kreisschablone aus Blasenfolie, Wassersprenger, Kuchenrolle, Waage und Olivenseife.Los gehts mit Abwiegen und Auslegen des Wollvlies‘ auf der Kreisschablone.Anschließend Auslegen des Musters von beiden Seiten.Das mit Wasser besprengte Werkstück wird mithilfe eines Gardinenstoffs mit Olivenseife angefilzt.Anschließend beginnt mit mehr Druck der Walkprozess.Eine größere Verdichtung wird durch Klopfen erzielt.Mittels Kuchenrolle wird das Werkstück in allen Richtungen gleichmäßig in Form gebracht.Abschließend werden die Werkstücke in kaltem Wasser ausgespült, mit Essig fixiert und auf Handtüchern getrocknet.